Termine
Ramadama in Huglfing
Am Samstag nach Ostern (10.April) wird der SPD-Ortsverein wieder sein jährliches Ramadama in Huglfing durchführen. Wegen der aktuellen Situation wird dieser Frühjahrsputz auf öffentlichen Wegen und Plätzen diesmal anders ablaufen! Nach telefonischer Anmeldung (08802/8487) werden jeweils ein oder zwei Familien /Haushalte, unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben, den Müll vom Straßenrand in einem begrenzten Gebiet einsammeln. Start ist zwischen 9.30 und 10.30 Uhr am Feuerwehrhaus. Die Bedingungen müssen ggf. kurzfristig an die aktuellen Auflagen des Landratsamtes angepasst werden. Aktuelle Hinweise finden Sie unter www.spd-oberhausen-huglfing.de
Nächste Altpapiersammlung
Sitzung des Gemeinderates
Palmbuschen, Osterkerzen und Frühlingsdekoration
Am Samstag den 27. und Sonntag den 28.März 2021 können von 14-18 Uhr gesegnete Palmbuschen, Osterkerzen und Frühlingsdekoration in der St.Magnus Kirche in Huglfing erworben werden.
Der Erlös kommt den Ministranten und der Renovierung der Sebastiani-Kapelle zugute.
Der Arbeitskreis 7 bedankt sich für die Spenden und wünscht ein gesegnetes Osterfest.
Mobile Schadstoffsammlung am Trachtenheim
Schienenersatzverkehr zwischen Weilheim und Murnau
Blutspende
Weihnachtslob in der hl. Nacht
Der Pfarrgemeinderat läd herzlichst zu einer Andacht im freien vor den Pfarrstadel ein.
Details siehe Anhang.
Bitte halten Sie sich an die Coronavorschriften (Abstand/Maske)
Gedanken & Musik zum Advent
Kirchenanzeiger
Hauptuntersuchung an land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen
Volkstrauertag
Am Sonntag, den 15.11.2020 ist Volkstrauertag.
Der Gottesdienst findet um 10:00 Uhr mit Totengedenken statt.
Wir verzichten dieses Jahr auf Musik, Ansprachen und die Fahnenabordnung.
Wir hoffen, dass wir den Volkstrauertag dafür nächstes Jahr umso festlicher gestalten können!
Stadtradeln in Huglfing
Die Gemeinde Huglfing beteiligt sich heuer erstmals am Stadtradeln, einer Aktion, die bundesweit stattfindet. Zeitgleich mit neun weiteren Kommunen im Landkreis Weilheim-Schongau sowie verschiedenen Kommunen der Landkreise Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz- Wolfratshausen und Miesbach wird in einer überörtlichen Verbundaktion der Energiewende Oberland gestartet.
(mehr lesen)Pflanzen-Schenk- und Tauschmarkt am Bahnhof Huglfing
Der Pflanzen-Schenk- und Tauschmarkt des Obst- und Gartenbauvereins findet dieses Jahr am Bahnhof in Huglfing statt. Hier lassen sich überzählige Pflanzen an den Mann bzw. die Frau bringen; es werden Tipps ausgetauscht und natürlich gibt es auch Kaffee & Kuchen im Cafe Schaffner.
Flohmarkt am Bahnhof
Der Ersatztermin des Herbstflohmarkts am 10.10.2020 (Bahnhof Huglfing) ist wetterbedingt abgesagt.
Vereinswandertag Musik- und Gesangverein Huglfing
Unser Dorf hat Zukunft
Ortsmeisterschaft der Huglfinger Stockschützen am Vatertag abgesagt
Das traditionelle Stockschießen zur Ermittlung des Ortsmeisters am Vatertag sowie alle im Mai geplanten Turniere entfallen aufgrund der Corona-Pandemie.
(mehr lesen)Gemeindewallfahrt nach Andechs
Die gemeindliche Wallfahrt nach Andechs ist für dieses Jahr abgesagt.
Giftmobil im Wertstoffhof Peißenberg
Das Giftmobil macht Station im Wertsoffhof Peißenberg. Näheres im Anhang.
Altpapiersammlung - Bitte Kartons flach zusammenlegen!
Am Samstag, den 09.05. wird in Huglfing wieder Altpapier und -pappe gesammelt. Bitte achten Sie im Interesse der freiwilligen Helfer darauf, dass die Säcke verschlossen und nicht zu schwer befüllt sind.
Weitere Hinweise: In den grauen Altpapiersack gehören Knüllpapier, Notizzettel, Bons, Kartons, Pappe, Schachteln, Bücher, Hefte, Schreibpapier, Eierkartons/Obstbehältnisse aus Holzschliff (können auch in die Biotonne). Um Plastiksäcke einzusparen, könnnen Sie alte Zeitungen und Zeitschriften auch bündeln.
Schachteln aus Karton bitte flach zusammenfalten - das erspart den Sammlern viel Arbeit!
Möglichst gebündelt:
Zeitungen, Zeitschriften, Magazine, Illustrierte, Kataloge, Broschüren, Prospekte
Nicht ins Altpapier gehören: Papiertaschentücher, Servietten, Papierhandtücher, Küchenkrepppapier, Hygienepapiere oder andere Zellstoffe (in den Biomüll oder Restmüll).
Wenn alle diese Regeln befolgen, erleichtert dies den Sammlern ihre Arbeit. Vielen Dank!
Bürgerversammlung wird verschoben
Gottesdienstangebote in der Osterzeit
Bitte beachten Sie hier den beigefügten Anhang.
Ostern zu Hause feiern
Hinweise des Katholischen Pfarramtes, wie Sie das Osterfest zu Hause feiern können, finden Sie im Anhang.
Das Giftmobil kommt leider nicht. Auch dieser Termin wurde abgesagt.
Am Dienstag, den 24.03.2020 in der Zeit von 13.30 bis 14.30Uhr macht das "Giftmobil" der EVA wieder Station in Huglfing.
Der Standort ist am Parkplatz neben dem Trachtenheim (Deimenrieder Straße).
ABGESAGT
(mehr lesen)Handarbeitstreff
Handarbeitstreff
Am Montag, 03. Februar 2020 findet unter dem Motto Handarbeiten in Gemeinschaft der regelmäßige offene Handarbeitstreff im Café Hey Schaffner im Bahnhof Huglfing von 15 - 17 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Unter qualifizierter Anleitung können verschiedene Techniken im Stricken, Häkeln, Sticken und Klöppeln ausprobiert, Ausbesserung- und Änderungsarbeiten durchgeführt und Ideen umgesetzt werden. Ein wichtiger Teil soll auch dem Erfahrungsaustausch dienen.
Informationen telefonisch unter Hanne Schneider 08802-8588
Volkstrauertag
Am 17.11.2018 ist Volkstrauertag. Der Abmarsch des Kirchenzuges erfolgt um 9.45 Uhr an der Gemeindeverwaltung; um 10.00 Uhr ist die hl. Messe und anschließend Gedenkfeier im alten Friedhof. Die Abordnungen der Vereine und die Musikkapelle werden gebeten, sich auch in diesem Jahr wieder am Gottesdienst und an der Gedenkfeier zu beteiligen.