Termine
Ausstellung "Farbe?"
Im Stellwerk und in der Lagerhalle am Bahnhof Huglfing, Weilheimer Str. 30, findet vom 28.04. bis 13.05. die nächste Ausstellung des ausstellwerk Huglfing e.V. statt.
Das Thema lautet "Farbe?"
Zu sehen sind Werke von Horst Esser, Thorsten Fuhrmann, Karin Karrenbauer-Müller, Heidekarin Konwalinka, Machael Kräuter und als Gast Ilka Niederfeld.
(mehr lesen)Gemeindewallfahrt nach Andechs
Die Wallfahrt nach Andechs wird in diesem Jahr um eine Woche vorverlegt!
Pflanzentauschmarkt des Obst- und Gartenbauvereins
Pflanzentausch und gemütliches Kaffeetrinken am Kulturstadel in Oberhausen
Lauf 10
Sitzung des Gemeinderates
Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am 03.05.2018 statt.
Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung wird noch an dieser Stelle veröffentlicht.
Bastelaktion des Obst- und Gartenbauvereins Huglfing-Oberhausen
Bastelaktion für Kinder
am Samstag, 05. Mai 2018, 14 Uhr
Anmeldung bitte bei Britta Huber, Tel. 08802 9137535
Die Kindergruppe des Gartenbauvereins trifft sich in der Jurte im Garten von Berg 13
Altpapiersammlung - Bitte Kartons flach zusammenlegen!
Am Samstag, den 05.05.2018 wird in Huglfing wieder Altpapier und -pappe gesammelt. Bitte achten Sie im Interesse der freiwilligen Helfer darauf, dass die Säcke verschlossen und nicht zu schwer befüllt sind.
Weitere Hinweise: In den grauen Altpapiersack gehören Knüllpapier, Notizzettel, Bons, Kartons, Pappe, Schachteln, Bücher, Hefte, Schreibpapier, Eierkartons/Obstbehältnisse aus Holzschliff (können auch in die Biotonne).
Schachteln aus Karton bitte flach zusammenfalten - das erspart den Sammlern viel Arbeit!
Möglichst gebündelt:
Zeitungen, Zeitschriften, Magazine, Illustrierte, Kataloge, Broschüren, Prospekte
Nicht ins Altpapier gehören: Papiertaschentücher, Servietten, Papierhandtücher, Küchenkrepppapier, Hygienepapiere oder andere Zellstoffe (in den Biomüll oder Restmüll).
Wenn alle diese Regeln befolgen, erleichtert dies den Sammlern ihre Arbeit. Vielen Dank!
Stockschützenturnier
Am darauffolgenden Samstag, den 12. Mai 2018 veranstaltet der EC 1960 Huglfing wieder sein alljährliches Herrenturnier, zu dem viele auswärtige Stockschützenvereine eingeladen wurden. Beginn 9 Uhr morgens.
Bei allen Veranstaltungen bietet der EC Gegrilltes und Salate an. Bei der Ortsmeisterschaft gibt es zusätzlich Kaffee und Kuchen. Die Siegerehrungen finden auf dem Stockplatz statt. Alle Huglfinger Bürgerinnen und Bürger sowie Stocksport-Interessenten sind herzlich eingeladen.
Kinderkino "Molly Monster"
Monstermädchen Molly lebt mit ihren Eltern im bunten, verrückten Monsterland. Als sich
ein neues Geschwisterchen ankündigt, bricht in der Familie freudiger Trubel aus: Das Ei,
das Mutter Etna gelegt hat, soll nach alter Monstersitte Vater Popocatepetel ausbrüten. Der
traditionelle Ort dafür ist die weit entfernte Eier-Insel, zu der sich die Eltern aufmachen
müssen. Molly soll zuhause bleiben, schließlich ist sie noch zu klein für solch eine lange
Reise. Doch als ihre Onkel gerade mal nicht aufpassen, begibt sich Molly mit ihrem besten
Freund Edison auf die Reise: Sie begegnet allerlei hilfreichen Mitmonstern und findet
schließlich die Eier-Insel, ihre Eltern und ihren neuen Platz als große Schwester in der
Monsterfamilie. Dauer: 69 Minuten Für Kinder ab 6 Jahre.
Kirchenanzeiger bis 21.05.2018
Pfarrfest
Ausflug des Obst- und Gartenbauvereins
Ziel ist Freising/Weihenstephan; Führung im Staudensichtugnsgarten; Mittagessen im Bräustüberl; nachmittags Spaziergang durch die Weihenstephaner Gärten.
Anmeldung bei Herrn Ulrich Laun (08802/3849622) oder bei Frau Susanne Spatz-Behmenburg (08803/4780900).
Tag der Bundeswehr
Giftmobil Herbst
Standort: Trachtenheim, Deimenrieder Straße